Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen e.V.

Der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Hafenbetreibern und Hafenwirtschaftsunternehmen als rechtsfähiger nicht-wirtschaftlicher eingetragener Verein (e. V.). Aufgabe des Vereins ist es, gemeinsame Interessen gegenüber Wirtschaft, Politik und Behörden zu vertreten und den Erfahrungsaustausch untereinander in hafentechnischen und hafenwirtschaftlichen Fragen zu fördern und diese zu unterstützen.

Mitglied im Verein kann jedes Unternehmen oder jede Institution werden, die mittelbar oder unmittelbar am Güterumschlag oder Passagierverkehr in schleswig-holsteinischen Häfen beteiligt ist oder der Seeschifffahrt dient.


AKTUELLES

02.03.23
Maritimes Frühstück des GvSH in Berlin: Schleswig-Holsteinische Häfen Garant für nationale und europäische Versorgungssicherheit
Verkündung der Zahlen für 2022: +2,3% beim Ladungsumschlag; +40,3% bei den abge-fertigten Passagieren.

17.03.22
Maritimes Frühstück in Berlin: Schleswig-Holstein weiterhin drittgrößter Seehafenstandort Deutschlands
Großes Wachstum bei den Umschlags- und Passagierzahlen im Jahr 2021